Cornelia Gasche, langjährige Fraktionsvorsitzende der SPD Hanau und ihr Nachfolger Maximilian Bieri werben – zum Abschluss eines fairen aber auch Pandemie-bedingt so ganz besonderen Wahlkampfes – um eine hohe Wahlbeteiligung bei der Kommunalwahl.
Es gehe um nicht mehr als die Zukunft unserer Stadt. „Hanau hat sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt. Unsere Stadt steht heute insgesamt betrachtet besser da als vor fünf Jahren und dieser Weg muss konsequent fortgesetzt werden“, so Gasche und Bieri. „Finanzpolitisch haben wir uns durch richtungsweisende Entscheidungen und konsequenten Sparmaßnahmen, die nicht immer einfach waren, gute Voraussetzungen geschaffen, um die Zukunft gestalten zu können.“ In der Stadtentwicklung habe Hanau bei der Entwicklung von Konversionsflächen Maßstäbe gesetzt. „Der Pioneer-Park ist die Umsetzung eines modernen Stadtquartiers mit den höchsten Ansprüchen bezüglich Wohnqualität und Klimaschutz.“
Hanau stehe kurz vor der Schwelle zur Großstadt. Die nahezu einstimmige Entscheidung aller politischen Gremien in Hanau für eine Kreisfreiheit werde in der neuen Wahlperiode eine wichtige Aufgabe sein. „Durch diesen Schritt gewinnen wir für unsere Stadt weitere Steuerungs– und Handlungsinstrumente, die uns neue wertvolle, aber vor allem ganzheitliche Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen,“ unterstreicht Bieri.
„Es spricht für unsere Stadtverordnetenversammlung, dass wir diesen wichtigen Beschluss einstimmig getroffen haben, sowie übrigens auch die überwiegende Mehrheit aller weiteren Vorlagen in den letzten fünf Jahren,“ erinnert Gasche. Das zeige nochmals deutlich die hohe Qualität der Hanauer Stadtpolitik, die auch überregional zu Kenntnis genommen werde. „Wir streiten um die Sache, wir arbeiten miteinander und erzielen Ergebnisse. Der Umgang war immer grundsätzlich respektvoll. Das zeichnet aus meiner Sicht das Hanauer Stadtparlament aus und ich wünsche mir sehr, dass dies auch in der Zukunft so sein wird.“, betont Gasche. In diesem Zusammenhang bedankt sie sich auch nochmals ausdrücklich bei der Kleeblatt-Koalition, die unter sozialdemokratischer Führung und Moderation Entscheidungsfähigkeit bewiesen und letztlich die Grundlagen für die vielen umgesetzten Maßnahmen geschaffen habe. „Am Ende geht es um eine verlässliche Mehrheit und das schafft man nur in einer guten Koalition. Gleichzeitig gilt mein Dank auch einer konstruktiven Opposition für das gute Einvernehmen. In entscheidenden Fragen für unsere Stadt haben wir zusammen gestanden. Das zu erreichen war mir und meiner Fraktion immer wichtig und wurde auch durch die verbindende Rolle der Stadtverordnetenvorsteherin möglich“.
Diesen Weg möchten die Sozialdemokraten in Hanau weiter beschreiten. Nach diesem für Hanau so schweren Jahr werde es nun vor allem darum gehen, die Stadt und ihre Teile zusammen zu halten, erklärt Fraktionsvorsitzender Bieri. „Unsere vielfältige Stadtgesellschaft mit ihren so unterschiedlichen Bedürfnissen und Erwartungen gilt es gleichermaßen ernst zu nehmen.“ Fortschritt gebe es nur mit sozialer Verantwortung, Ökologie und Wirtschaft müsse zusammen gedacht und verbunden werden. Dazu gehöre auch der ganzheitliche Blick auf die Stadt, ihre Stadtteile und die Einbindung der vielfältigen Akteurinnen und Akteure aus allen Politikfeldern. Stadt geht nur gemeinsam“, sind sich Gasche und ihr Nachfolger Maximilian Bieri einig.
„Wir als Sozialdemokratie in Hanau möchten weiter die Verantwortung übernehmen, dieses verbindende Element zu sein. Eine Art starkes Band, das alle Einzelteile verbindet und Hanau als ein attraktives Ganzes gestaltet,“ so Gasche und Bieri zum Abschluss der Pressemitteilung. „In diesem Sinne bitten wir alle Bürgerinnen und Bürger ihr Wahlrecht zu nutzen und uns allen eine hohe Wahlbeteiligung zu ermöglichen. Besonders freuen wir uns über ihre Stimme für die SPD, denn nur so können wir unsere Arbeit fortsetzen und die vielen anstehenden Zukunftsaufgaben erfolgreich anpacken.“
Hanau, den 11.03.2021