Pressemitteilung der SPD Lamboy/Tümpelgarten

Unsere Themen für die nächsten fünf Jahre

 Der Vorsitzende der SPD Lamboy/Tümpelgarten, Wulf Falkowski, hat sich, gemeinsam mit den Kandidatinnen und Kandidaten für die Ortsbeiratswahl 2021, folgende sechs große Ziele gesteckt, die sie in den nächsten fünf Jahren umsetzen bzw. erreichen wollen!

  1. Bezahlbarer Wohnraum im Stadtteil erhalten und neu schaffen, sowie alten- und behindertengerechtes Wohnen auf Mietbasis!

Dabei unterstützen wir die Baumaßnahmen der städtischen Baugesellschaft Hanau, die hier vorbildliches leistet!

  1. Die Entwicklung der Tümpelgarten Schule in ein Bildungszentrum von 0 bis 10 Jahren und die Schaffung einer Kooperativen Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe auf dem Hessen-Homburg-Areal hat Bürgermeister Weiss-Thiel (SPD) in dem von der Stadtverordnetenversammlung beschlossenen Schulentwicklungsplan verankert!

Wir, die SPD Lamboy/Tümpelgarten, unterstützen dieses Vorhaben, und wir sehen darin eine weitere Aufwertung unseres Stadtteils.

  1. Auch für die Sicherheit wollen wir uns weiterhin einsetzen. So sollen mehr Verkehrskontrollen gegen Raser und Auto-Poser stattfinden. Durch mehr und bessere Beleuchtung im öffentlichen Bereich sollen Angsträume und unübersichtliche Stellen vermieden werden!
  2. Die Unterstützung und der Erhalt unseres aktiven Vereinslebens im Stadtteil liegt uns sehr am Herzen! Die Anlagen und schönen Freiflächen unserer Vereine sind auch Begegnungsstätten für die Menschen im Stadtteil – vor allem für Familien mit Kinder und ältere Menschen.

Für Rosi Thiel, Ortsvorsteherin und Spitzenkandidatin, ist es wichtig, dass im Stadtteil Lamboy/Tümpelgarten die unterschiedlichsten Menschen und Generationen eine Gelegenheit haben zusammenzukommen, miteinander zu reden und gegenseitiges Verständnis zu entwickeln.

  1. Wir werden uns dafür einsetzen, dass öffentliche Garten-Flächen für „Urban Gardening“ gefunden werden und
  2. eine Wissenstour zum Thema „Militär im Lamboy/Tümpelgarten“ eingerichtet wird!

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten sind bereit sich ehrenamtlich zu engagieren! Diese sind: Rosemarie Thiel, Wulf Falkowski, Christel Hesse, Ralph Titze-Hesse, Ingeborg Falkowski, Harald Höck, Simone Hesse, Monika Rolfes und Cornelia Gasche!